Die Sommersportwoche der 7. Klassen

Auch dieses Jahr wurde es für die siebten Klassen unserer Schule richtig spannend – und vor allem sportlich! Bei der Sommersportwoche konnten wir viele verschiedene Aktivitäten ausprobieren, die uns nicht nur körperlich gefordert, sondern auch jede Menge Spaß gemacht haben.

Ab aufs Wasser!

Los ging es mit einem abenteuerlichen Ausflug zur Lechstaustufe in Kaufering, wo wir Kanufahren durften. Nach kurzer Einweisung paddelten wir in Dreier-Kanus über das ruhige Wasser. Dabei kam es nicht nur auf Kraft, sondern auch auf Teamarbeit und Koordination an – und bei dem einen oder anderen Boot landete auch mal jemand im Wasser.

Auch beim Wasserskifahren auf dem Friedberger Baggersee wurde es nass und rasant. Mit Neoprenanzug ausgerüstet, wagten sich viele von uns das erste Mal auf die Skier – und manche hielten sich sogar richtig lange auf dem Wasser!

Bouldern, Surfen & Klettern

In der Kletterei konnten wir nicht nur unsere Kraft beim Bouldern testen, sondern auch das Surfen auf der künstlichen Surfwelle ausprobieren. Anfangs war es gar nicht so einfach, das Gleichgewicht auf dem Board zu halten – aber mit ein bisschen Übung standen viele von uns bald sicher auf der Welle.

Ein weiteres Highlight war der Besuch im Exus in Gersthofen. Dort konnte man klettern, sich in luftige Höhen wagen und gleichzeitig beim Neongolfen in dunkler Atmosphäre leuchtende Bahnen meistern – ein richtig cooles Erlebnis!

Teamgeist gefragt

Neben all den sportlichen Herausforderungen war auch Teamarbeit gefragt. An einem der Tage ging es für die Klassen zum Geocaching, einer modernen Schnitzeljagd mit GPS-Geräten. Gemeinsam suchten wir versteckte Hinweise und Rätsel, die uns durch die Umgebung führten. Auch bei einem Besuch im Freibad mussten gemeinsam Aufgaben gemeistert werden.

Fazit: Ein voller Erfolg!

Die Sommersportwoche war für uns alle ein tolles und unvergessliches Erlebnis – abwechslungsreich, spannend und oft auch herausfordernd. Viele von uns haben neue Sportarten ausprobiert, Ängste überwunden und gemeinsam mit den Klassenkameradinnen und -kameraden unvergessliche Momente erlebt.